Die beste Reisekamera?
Nach dem ich zum Filmen und zum Fotografieren zwei verschiedene Systeme hatte, wurde es Zeit für ein System was beides ausreichend bedient. Ich habe auf meinen letzten Reisen gemerkt das die Filmkamera immer öfter im Auto blieb und ich nur mit der Spiegelreflex los zog. Die Filmkamera war eine Blackmagic Pocket Cinema Camera. Wem das nichts sagt, das ist eine kleine aber feine Filmkamera die auch in vielen großen Kinoproduktionen verwendung findet. Das besondere an dieser Kamera ist, dass sie unkomprimiert aufzeichnet, sprich man hat sein Videomaterial im Rohdatenformat vorliegen und das für jedes einzelne Bild welches man aufzeichnet. Quasie so wie man es von Analogen Filmrollen kennt welche jedes einzelne Bild unabhängig belichtet auf der Filmrolle. Diese Technik hat den Vorteil das man viel mehr Spielraum in der Nachbearbeitung hat als wenn das Material komprimiert wird. Der Größte Nachteil ist aber die immense Datenmenge. Nur so als Beispiel, die oben genannte Kamera bespielt einen 64GB Speicher in ungefähr 8 Minuten!
Wenn man einmal mit selchen Material und seinen Möglichkeiten gearbeitet hat, will man irgendwie nicht mehr zurück… Es musste also eine Lösung her die beides unter einem Hut vereint
Es sollte also eine Kamera sein die:
- Kompakte Abmaße,
- Unempfindlich gegen Spritzwasser,
- Video Format in 10 Bit oder besser RAW,
- Gute Fotoeigenschaften
in einem Gehäuse vereint.
Mit diesen Fertigkeiten gibt es zur Zeit nur eine Kamera die in Frage kommt: die Panasonic Lumix DC-GH5!
Ein paar Abstriche musste ich trotzdem machen: sie ist nicht besonders Lichtempfindlich und reagiert beim hochdrehen des ISO´s mit Rauschen, der dynamische Bereich ist nich so doll, und die 10 Bit Aufnahmen gehen nur bis 30 Bilder/Sekunde.
Aber das ist jammern auf hohem Niveau! Sie bietet, trotz der kleinen Schwächen eine riesen Menge an Pluspunkten:
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 6.400
- Überragender Video-Modus
- Schneller Autofokus
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Integrierter Bildstabilisator (praktisch bei Objektiven ohne BS)
- Video bis 6K-Auflösung
- Zwei UHS-II-SD-Kartenfächer ink. Hot Swapping
- Frei belegbare Tasten
- Wasserwaage in Anzeige
- usw.
Ich könnte hier noch Seitenweise schwärmen, aber um es kurz zu machen: für mich die beste Kamera die ich mir vorstellen kann.
Um im Videomodus auch das Maximum an Ressourcen für die Nachbearbeitung zu bekommen, habe ich mir das sogenannte V-Log Update in die Kamera geladen. Das ist ein Bild- und Farbmodus welcher es ermöglicht nahezu farbfreie Aufnahmen zu machen welche aber einen höheren dynamischen Bereich bieten. Das hat den Vorteil Aufnahmen zu machen welche, eine höhere und feinere Abstufung zwischen Hellen und Dunklen Bildinhalten enthalten.
Es ist viel technik Bla-Bla aber ich liste am Besten mal auf was ich so in und an meiner Fototasche habe.